Flugberichte

Fliegen ist einfach ... unbeschreiblich. Oder doch nicht?

Hier können Sie nachlesen, was unsere Mitglieder in Vereins- oder eigenen Flugzeugen alles erlebt haben – bebildert natürlich. Gefällt Ihnen das? Lassen Sie es uns wissen - dann können wir ein wenig unsere Piloten drängen uns ihre Geschichten zu liefern.

Viel Vergnügen beim Lesen!

 

Warum nicht mit dem Ultraleicht ein Wochenende in den französischen Alpen Altiports und Altisurfaces abklappern? Mitte Juli 2016 hatten wir, Peter Ocker und Robby Haag ein Wochenende gefunden an dem wir beide Zeit hatten und zudem Petrus uns hold war. Nach intensiver Vorbereitung ging es am Freitagnachmittag in der CT-SW D-MDGG los.

Korsika war in den 70-er Jahren DAS Urlaubsziel gewesen, unzählige Autos fuhren in dieser Zeit mit einem Aufkleber von Corsica-Ferries durch die Lande. Damals hatte es nie zu einem Urlaub auf dieser Insel gereicht, deshalb wollten Heiner und Ich 2016 das Versäumte nachholen.

Hier gehts zum kompletten Bericht ...

11 Piloten, 1 Rückholer mit Wohnmobil und Anhänger, 7 Segelflugzeuge und ein gemeinsames Ziel: Mit dem Segelflug quer durch Deutschland fliegen, ein "Wandersegelflug" wie es in der Fliegerei heißt.

Sonnenuntergang in Zadar

Nach je zweimaligen Trips auf den Balkan und die iberische Halbinsel wollten wir diesmal ein neues Ziel angehen und nach England fliegen. Dabei hatten wir schon im Vorfeld ein etwas flaues Gefühl im Magen ob des dort im September doch recht unbeständigen Wetters. Unsere Befürchtungen bewahrheiteten sich prompt: Als der Abflugtermin anstand, zog eine Front nach der anderen über die britische Insel und Nordfrankreich hinweg, so dass wir kurz entschlossen in wärmere und meteorologisch stabilere Gebiete umplanten und doch wieder auf den Balkan flogen. Dort lockte ein stabiles Hoch, außerdem hatten wir die Gegend fliegerisch in bester Erinnerung.

Hier gehts zum kompletten Bericht.

Anflug auf die 17 in Cascais (LPCS) 

Das Ziel dieses Trips wurde bereits 2013 auf der aero ins Visier genommen. Im Gespräch mit Renate Strecker, der betreuenden Redakteurin des aerokurier, äußerte sie das Interesse der Zeitschrift, über Flugrouten entlang großer Flüsse Europas berichten zu wollen. Nachdem unser Vorjahrestrip auf den Balkan und ans Schwarze Meer geführt hatte, schied für dieses Jahr ein Flug entlang der Donau aus und wir begannen mit Überlegungen, entlang von Rhone, Ebro und Tejo nach Lissabon zu fliegen. Leider machte uns 2013 das Wetter einen Strich durch die Rechnung, so dass wir diese Tour auf 2014 aufschieben mussten.

Hier gehts zum gesamten Bericht.