Flugberichte

Fliegen ist einfach ... unbeschreiblich. Oder doch nicht?

Hier können Sie nachlesen, was unsere Mitglieder in Vereins- oder eigenen Flugzeugen alles erlebt haben – bebildert natürlich. Gefällt Ihnen das? Lassen Sie es uns wissen - dann können wir ein wenig unsere Piloten drängen uns ihre Geschichten zu liefern.

Viel Vergnügen beim Lesen!

 

Ein UL-Flug über Spanien und Portugal

3.-9.Oktober 2012 - Gesamtflugstrecke: 5574 km - Gesamtflugzeit:  32:05 Std.

Nach unserem schönen Italienflug 2011 war es völlig klar, dass wir im Folgejahr wieder etwas Vergleichbares unternehmen würden. Hubert Walter hatte schon einen Plan in der Schublade, den wir Anfang Oktober 2012 in die Tat umsetzen konnten. Unser Vorhaben war anspruchsvoll: Einmal die iberische Halbinsel umrunden – war das innerhalb einer Woche zu schaffen? Es ist gelungen! Bild 1

Die segelflugfreie Zeit im Winter auf der Südhalbkugel verbringen, segelfliegen unter den vermeintlich besten thermischen Bedingung, davon träumt fast jeder Segelflieger.

... auf dem Weg zur Sonneninsel Usedom in der Ostsee. Die Idee war durch Doppeldecker Dieter zusammen mit Martin Mattner und Dieter Rapp aus Heidelberg entstanden. Freundlich und offen wie die Kiebitzflieger nun mal sind, haben Sie uns eingeladen, Sie zu begleiten und wie konnten wir uns so eine Gelegenheit entgehen lassen.

Es muss irgendwann im letzten Frühjahr gewesen sein, als Stephan Strobel bei mir am Handy anrief, er erzählte mir, dass er mit Robert Haag gesprochen habe und fragte mich, was ich über Pfingsten denn so vor habe. Ihr Plan: Einmal Aalen – Mallorca, nicht mit Ryan Air, nicht mit Air Berlin und nicht mit Lufthansa, nein – mit der Echo-Klasse, unserer DA40. Sofort war ich dabei. 

– und das alles mitten im Winter 2011

Nachdem das Vereins UL D-MOSE über den Winter einen neuen Motor bekommen hatte, lag es nahe bald möglichst einen ausgiebigen Testflug durchzuführen, mit dem Ziel die neue Nockenwelle von Rotax auf ihre Langstreckentauglichkeit zu überprüfen.