Viel Zeit wurde in den Wintermonaten in der Segelflug - Werkstatt investiert. Die Segelflugzeuge wurden gewartet und die beiden Hochleistungs-Segelflugzeuge vom Typ LS-8 bekamen neue High-Tech-Instrumente und Bordcomputer. Paul Schwarz wird mit einer der beiden Maschinen dieses Jahr bei den Deutschen Junioren Meisterschaften starten. Die finden in den ersten beiden Juniwochen in Elchingen statt. Paul Schwarz ist also der Lokalmatador.

Die Flugzeuge werden jedes Jahr „TÜV“-mäßig durch einen „Technischen Luftfahrzeug-Prüfer“ überprüft und für den Flugbetrieb freigegeben. Obligatorisch zum Saisonbeginn ist im Verein immer eine Sicherheitsunterweisung für alle Piloten. Check- und Übungsflüge, als auch im Theoretischen Bereich. Über neue Verfahren, Regeln und Lufträume müssen sich die Piloten stets informieren. Diese Abläufe markieren jährlich den Startschuss für die jetzt offiziell beginnende Flugsaison 2023. Thomas Mannal ist der Ausbildungsleiter für Segelflug. Er und seine Segel-Fluglehrer werden in der nächsten Zeit häufig im Doppelsitzer mitfliegen. Thomas Mannal ist auch erster Ansprechpartner für Interessierten, die mit dem Segelfliegen beginnen möchten. So zum Beispiel für Neumitglieder von der Anmeldung, über die erste Einweisung zu den verschiedenen Ausbildungsabschnitten, bis hin zur Prüfung. Aber auch für Vereinspiloten, welche weitere Berechtigungen erwerben möchten. So ist es ein Leichtes, zum Beispiel sich als Segelflieger auf dem Motorsegler weiterbilden zu lassen und diese Berechtigung zu erwerben. Zwölf ehrenamtlich tätige Segelfluglehrer ermöglichen die günstige Ausbildung zum Piloten mit einem breitgefächerten Spektrum an Lizenzen und Berechtigungen.

Beginn des regelmäßigen Segelflugbetriebes

Mit dem Saisonbeginn startet nun der regelmäßige Segelflugbetrieb und die Piloten sowie die Flugschüler stehen schon in den Startpositionen, um wieder in die Luft zu kommen. Für den reibungslosen Ablauf am Boden bedarf es eine Kernmannschaft wie dem Flugleiter, dem Windenfahrer und Fluglehrer. So das Wetter es zulässt, findet dann an Wochenenden und Feiertagen Flugbetrieb statt. Interessierte dürfen jederzeit bei Flugbetrieb auf dem Flugplatz vorbeischauen und sich über die Ausbildung zum Piloten zu erkundigen.

Termine in diesem Jahr:

Vom 29.05. bis 9. Juni, Deutsche Junioren Segelflugmeisterschaft

Vom 29.07 bis 6. August, Schulungswoche für Segelflugschüler